Odeo Flare Mk3 eVDS LED-Notfackel – bis zu 6 Stunden Betriebszeit

197,40 €
Auf Lager
SKU
OF-MK3

Verabschieden Sie sich von herkömmlichen Notfackeln mit einer sichereren, umweltfreundlicheren Lösung, die hell leuchtet, ohne dass die Gefahr von Feuer und Verbrennungen besteht.

Wir stellen vor: Odeo Flare MK3

Die Odeo Flare MK3 ist Ihr zuverlässiger „Begleiter auf See“, der mit seinem innovativen Design Sicherheit und Sicherheitsfackeln neu definiert.
Verabschieden Sie sich von herkömmlichen Notfackeln und entscheiden Sie sich für eine sicherere, umweltfreundliche Lösung, die ohne Risiken glänzt.

Funktionen und Vorteile:

  • Sicherheit geht vor: Keine Hitze, keine Flammen und kein Risiko.
  • Umweltfreundlich: Keine explosiven Verbindungen, daher sicher für Versand und Entsorgung.
  • Erhöhte Sicherheit: Längere Dauer (ca. 6 Stunden Betriebszeit) sorgt für bessere Sicht.
  • Bequem zu tragen: Wird mit einer Handschlaufe für einfachen Transport geliefert.
  • Geeignet für Flugreisen: Geeignet zum Versenden oder Mitführen im Gepäck auf Flügen.
  • Tieftauchen: Getestet, um Tiefen von bis zu 50 Metern eine Stunde lang standzuhalten.
  • Betrieb mit entweder 3 x L91-Lithiumbatterien oder 3 x Alkaline-Batterien
  • Entspricht den Vorschriften: Die Odeo Flare wurde gemäß den SOLAS-Anforderungen entwickelt und stellt eine echte Alternative zu herkömmlichen pyrotechnischen Handfackeln dar. Insbesondere leistet die US-Küstenwache Pionierarbeit bei der Entwicklung von Standards für elektronische visuelle Notsignale (eVDS) und positioniert den Odeo Flare als zukunftsweisende Lösung für Notsituationen. Darüber hinaus entspricht der Odeo Flare internationalen Erkennungsstandards und sendet innerhalb seines Blitzmusters ein SOS-Signal aus, wie in Anhang 4 von COLREGS beschrieben.

Downloads

Häufig gestellte Fragen zu „Odeo Flare MK3“

Wie groß ist die sichtbare Reichweite?
In Großbritannien führte ein von Yachting Monthly durchgeführter Mondscheinversuch zu einer Entdeckung bei deutlich mehr als 3 Seemeilen. Kürzlich führte die finnische Küstenwache Tests durch, bei denen die Odeo FlareTM von ihrem Hubschrauber aus in einer Entfernung von 10 Seemeilen und aus einer Entfernung von 6 Seemeilen gut sichtbar war. Wir sagen also, dass die sichtbare Reichweite mindestens 3 Seemeilen beträgt, bei guten Bedingungen jedoch viel mehr.

Wie hoch ist die Lichtausbeute?
Bei voller Spannung hat der Odeo FlareTM eine Spitzenlichtleistung von 100 cd.

Wie lange dauert es?
Bei Umgebungstemperatur halten die mitgelieferten AA-Lithiumbatterien bei voller Leistung 6 Stunden. Der Odeo FlareTM wird mit Lithium-Eisen-Disulfid-Batterien geliefert, die in Supermärkten leicht erhältlich sind.
Diese Batterien haben die erforderliche Haltbarkeit und Leistungskapazität und funktionieren im Temperaturbereich von -40 °C bis +60 °C. Es ist immer eine gute Idee, einen Ersatzsatz dabei zu haben – so haben Sie zusätzliche 4–6 Stunden Dauereinsatz. Im Notfall können alle AA-Batterien verwendet werden, die Lebensdauer verkürzt sich jedoch entsprechend (die alternativen AA-Alkalibatterien halten bei voller Leistung 4 Stunden).

Ist das Gerät wasserdicht?
Das stimmt auf jeden Fall, wir haben es offiziell nach IP68 getestet, was bedeutet, dass es vollständig gegen das Eindringen fester Gegenstände geschützt ist und 30 Minuten lang bis zu 50 Meter in Wasser getaucht wurde. Außerdem
Wir haben den Odeo Flare eine Stunde lang in unserer Druckprüfkammer in 100 Metern Tiefe getestet, was ihn ideal für den Einsatz beim Tauchen macht.

Wenn es beschädigt ist, wie entsorge ich es?
Beim Odeo FlareTM besteht keine Entsorgungsgefahr. Es kann als normaler Hausmüll auf der Mülldeponie entsorgt werden, sofern die Batterien getrennt und recycelt werden.

Kann ich es im Flugzeug mitnehmen?
Ja, es ist sicher zu transportieren, obwohl die Fluggesellschaft wahrscheinlich möchte, dass Sie es in Ihrem aufgegebenen Gepäck verstauen.

Werden andere es als Notsignal erkennen?
Ja. Neben dem flammenartigen Flackern erzeugt es auch das SOS-Signal gemäß Anhang 4 zu COLREGS und ist somit ein international anerkanntes Notsignal. Es hat ähnliche optische Eigenschaften wie eine herkömmliche Leuchtrakete und ein durchdringendes Licht – aber natürlich hält es deutlich länger.

Wenn ich es über Bord lasse, schwimmt es dann?
Ja. Das Designteam besteht aus Seglern und das war eine der ersten Überlegungen, und natürlich ist es versiegelt, damit es nicht beschädigt wird.

Kann ich es über den Winter an Bord lassen?
Ja, die Lagerung an Bord, beispielsweise in einer Garage oder einem Schuppen, ist in Ordnung, sofern der Temperaturbereich zwischen -40° und +60°C liegt.
Der Odeo FlareTM wurde für die Lagerung an Bord eines Bootes entwickelt und besteht aus Materialien, die nicht korrodieren.

Wird die Odeo-Fackel gemäß den SOLAS-Vorschriften als Alternative zur handgehaltenen Fackel akzeptiert?
Noch nicht. Allerdings gibt das Odeo FlareTM ein anerkanntes Notsignal aus, wie in Anhang 4 der Internationalen Regeln zur Verhütung von Kollisionen auf See (COLREGS) beschrieben.
Bis zur Änderung der SOLAS-Regeln müssen gesetzlich vorgeschriebene und kommerzielle Schiffe weiterhin pyrotechnische Fackeln mitführen. Daniamant beteiligt sich aktiv an den aktuellen USCG-Bemühungen zur Ausarbeitung einer Spezifikation für LED-Leuchten.

Hat es ein Ablaufdatum?
Auf dem Gerät ist kein Ablaufdatum angegeben. Der Odeo FlareTM wird mit Batterien geliefert, die eine lange Haltbarkeit haben. Die Batterien sollten regelmäßig durch den richtigen Ersatz ersetzt werden. Die Fackel sollte sorgfältig gelagert und regelmäßig auf etwaige Beschädigungen überprüft werden. Das Produkt hat eine Zwei
Sie haben eine Garantie von einem Jahr, sollten aber bei korrekter Wartung und Lagerung viele Jahre lang genutzt werden können.

Was bedeutet Odeo?
Omnidirektional-elektrooptisch.

Weitere Informationen
brands Odeo flare
Schreiben Sie eine Bewertung
Sie bewerten:Odeo Flare Mk3 eVDS LED-Notfackel – bis zu 6 Stunden Betriebszeit

You may also be interested in